Schwangerschaftspilates in Bretten
Während der Schwangerschaft werden die Bauch - und Beckenbodenmuskulatur sowie die Bänder stark gedehnt. Dies führt zunehmend zu Instabilität, es treten oft Rückenschmerzen auf. Vorbeugend hilft dir deine Muskulatur sanft und vorsichtig zu mobilisieren und zu stärken. Dies kannst du in meinem Schwangerschafts-Pilates erlernen. Durch wie oben schon genannte sanfte und gezielte Übungen werden wir trotzdem deinen Körper fordern und Bewegungsabläufe erlernen.

Hinweis: Aktuell finden keine separaten Schwangerschafts-Pilates-Kurse statt, ich freue mich aber über eure Kontaktaufnahme und integriere entsprechende schwangerschaftsbezogenen Übungen gerne individuell in die bestehenden Pilates-Kurse.
Was ist der Unterschied zwischen einem Pilates- und Schwangerschaftspilates-Kurs?
Der Unterschied zwischen einem Pilateskurs und einem Schwangerschaftspilates-Kurs ist, dass man in der Schwangerschaft besser seinen Beckenboden trainiert und stärkt und z. B. Bauchübungen komplett weg lässt, da die geraden Bauchmuskeln in der Schwangerschaft weich werden und in der Mitte auseinander gehen. Dadurch, dass der Bauch wächst, dehnen sich die Bauchmuskeln auf und sollte somit auch nicht trainiert werden.
Außerdem trägt ein gezielter Schwangerschaftspilates-Kurs auch für ein angenehmeres Umfeld bei, unter werdenden Müttern zu „arbeiten“, wenn dich andere schwangere Teilnehmerinnen im Kurs verstehen und wissen, wie du dich fühlst.
Wie wird der Schwangerschaftspilates-Kurs gestaltet?
Wir konzentrieren uns beim Schwangerschaftspilates auf deinen Beckenboden. Neben der Vermeidung von Bauchübungen werden wir auch die Bauchlageposition ziemlich vermeiden, da dies mit wachsendem Bauch eher unangenehm ist. Unter anderem arbeiten wir mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wie z. B. der Pilatesrolle oder dem Pilatesball, die unterstützend in die Stunde eingebracht werden.
In meinem Schwangerschaftspilates-Kurs möchte ich dich als werdende Mutter aus dem Alltagsstress herausholen und dich 1 Stunde lang nur auf dich und deinen Körper konzentrieren lassen. Du wirst die positive Energie mit in den Tag nehmen und dich gut fühlen. Dies trägt nicht nur zum eigenen Wohlbefinden, sondern auch zum Wohlbefinden deines Kindes bei.
Wie lange darf ich den Schwangerschaftspilates-Kurs ausüben?
2 Monate vor Entbindung solltest du deinen Körper zur Ruhe kommen lassen und das Schwangerschaftspilates beenden (hier startet die intensive Geburtsvorbereitung). 10 - 12 Wochen nach der Entbindung kannst du einen Rückbildungskurs über deine Hebamme besuchen. Dieser wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Danach ist die Rückbildung aber noch nicht zu Ende, deshalb kannst du dich auch jetzt schon gerne zu meinem Rückbildungs-Kurs mit Baby anmelden und dir einen Platz sichern. Falls du aber ohne Baby kommen möchtest bzw. kannst, kannst du auch jeden anderen Pilates-Kurs auswählen und besuchen.
Werden noch weitere Kurse in Bretten angeboten? Und ob!
Neben meinen Pilates-Kursen kannst du bei mir in Bretten auch nach einer intensiven Regenerationszeit aktivere Sporteinheiten wahrnehmen, wie das sogenannte HIIT (Hochintensives Intervalltraining). Hier wird körperliche Ausdauer und Koordination erforderlich für ein ganzheitliches Training des Körpers. Für eine intensive Kräftigung deiner Rückenmuskulatur kannst du an meinen ausgesprochenen Rücken 3D Kursen teilnehmen.
Du möchtest mit Schwangerschaftspilates loslegen? Toll! So geht’s
-
Kontaktiere mich einfach über meine Handynummer, via Instagram oder mein Kontaktformular
-
Du kannst entweder direkt loslegen oder selbstverständlich auch jederzeit zu einem Probetraining vorbeischauen
-
Was du mitbringen solltest: ein großes Handtuch, ausreichend Wasser und gemütliche Sportbekleidung - und schon können wir starten!
-
Du findest deinen Kurs in der Sporgasse 10-12 in Bretten mit ausreichend vorhandenen Parkplätzen direkt vor dem Gebäude
Wann findet der Schwangerschaftspilates-Kurs in Bretten statt?
-
Aktuell finden keine separaten Schwangerschafts-Pilates-Kurse statt, ich freue mich aber über eure Kontaktaufnahme und integriere entsprechende schwangerschaftsbezogenen Übungen gerne individuell in die bestehenden Pilates-Kurse.
Du hast noch Fragen? Melde dich gerne bei mir!